Ministerpräsident Alexander Schweitzer und weitere prominente Gäste diskutierten auf dem Podium bei der Feier zur Neueröffnung von IQIB

Über 150 Gäste haben die Eröffnungsfeier von IQIB im Historischen Thermalbadehaus in Bad Neuenahr zu einem lebendigen und unvergesslichen Event gemacht.

Die feierliche Eröffnung unserer neuen Büroflächen im Historischen Thermalbadehaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler machte deutlich: IQIB ist ein wichtiger Bestandteil des rheinland-pfälzischen Innovationsökosystems. „Rheinland-Pfalz ist ein Land, in dem über Resilienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht nur gesprochen wird. Hier bei uns am IQIB werden Lösungen entwickelt und auch umgesetzt - gemeinsam mit unseren starken Partnern: dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und dem DLR Projektträger. Deswegen geht ein besonderer Dank an Dr. Jörn Sonnenburg und Klaus Uckel stellvertretend für unseren Gesellschafter und Aufsichtsrat. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für morgen!“, sagt Roman Noetzel, Geschäftsführer am IQIB.

Über 150 Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, erlebten einen energiereichen Tag mit Event, Wissenschaft zum Anfassen, lebendigen Podiumsdiskussionen, spannenden Interviews und Live-Musik. „Wir sind begeistert von dem Zuspruch, den Diskussionen und den großartigen Initiativen, die wir heute an den Start bringen konnten. So können wir im Landkreis und Rheinland-Pfalz gemeinsam erfolgreich sein“, sagt Wigand Fleischer Geschäftsführer am IQIB. 

Highlights: Rheinland-Pfalz im Weltall

Eines der Highlights der Eröffnungsfeier war die feierliche Übergabe der Flagge des Landes Rheinland-Pfalz, die vorher auf der Internationalen Raumstation ISS war. Klaus Hamacher, stellvertretender Vorstandvorsitzender des DLR, überreichte diese besondere Flagge dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsident Alexander Schweitzer als persönliche Auszeichnung. 

Gruppenbild

Wigand Fleischer (Geschäftsführer IQIB), Klaus Hamacher (stellv. Vorstandsvorsitzender des DLR), Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Roman Noetzel (Geschäftsführer IQIB) auf der Bühne im Innovation Lab des IQIB. (v.l.n.r.)

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Klaus Hamacher hoben in ihren Reden die Bedeutung von IQIB für die Region und für das Innovationsökosystem von Rheinland-Pfalz hervor.

„Das IQIB verwandelt Wissen in konkrete Lösungen. Als deutschlandweit gefragter Ansprechpartner vernetzt die Forschungseinrichtung Wissenschaft und Praxis, davon profitiert auch der Wiederaufbau im Ahrtal. Für die Resilienz der Region stehen mit großer Symbolkraft die neuen Räumlichkeiten des IQIB im wunderbar sanierten historischen Thermalbadehaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ich bin mir sicher, dass sie ein inspirierender Ort für Innovationskraft und Begegnung sein werden. Dafür wünsche ich allen Erfolg.“

Alexander Schweitzer, Ministerpräsident


 

„Wir sind entschlossen, weiterhin einen aktiven Beitrag in der Region zu leisten – als Impulsgeber, als Partner und als Gestalter. Gemeinsam mit IQIB wollen wir Zukunft mitgestalten.“

Klaus Hamacher, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Golden Planet Award

Wir gratulieren Dr. Bert Droste-Franke zur Auszeichnung mit dem Golden Planet Award. Die Laudatoren Rainer Doemen und Lady Astrid Arens übergaben die Auszeichnung und stellten das persönliche Engagement Droste-Franke für die Initiative „Aus Ahrtal wird Solahrtal“ hervor.

Gruppenbild

Rainer Doemen und Lady Astrid Arens überreichten die Auszeichnungen an Dr. Bert Droste-Franke (Themenfeldleiter „Systemevaluation & gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit, IQIB) und an Prof. Urban Weber (TH Bingen).

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Insight IQIB: Interview mit Dr. Jörn Sonnenburg – Mitglied des Aufsichtsrats und Architekt des Wandels am IQIB

Im Interview mit der Moderatorin Conny Czymoch gibt Dr. Jörn Sonnenburg wertvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte von IQIB und das Lösungsportfolio des Think and Do Tanks.

Zwei Personen

Dr. Jörn Sonnenburg im Interview mit Conny Czymoch.

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Zwei Personen

David Senkic, DLR-Fotomedien.

„IQIB ist mit umfassender Expertise in Innovationsforschung und -beratung ein wichtiger Akteur im rheinlandpfälzischen Innovationsökosystem.“

Dr. Jörn Sonnenburg, Aufsichtsratsvorsitzender IQIB

Das gesamte Interview finden Sie hier.

Livemusik mit Voice-of-Germany-Gewinner Anny Ogrezeanu

Performance mit Credibility: Anny Ogrezeanu war bei unserer Eröffnungsfeier und hat uns mit einer fantastischen Live-Performance beeindruckt und mit seiner persönlichen Story: Als Fluthelfer hat Anny nach der Hochwasserkatastrophe 2021 im Ahrtal und Hands-on beim Wiederaufbau geholfen. Im Interview mit unserer Moderatorin Conny Czymoch erklärte Anny seine persönliche Sicht auf das Thema Resilienz: An sich selbst glauben und nicht aufgeben und dabei bleiben - gegen jede Art von Widerstand.

Sänger

 Anny Ogrezeanu mit Pianist David Heiner. 

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Podiumsdiskussionen

Auf dem Podium wurde über die Zukunftsfähigkeit und die Möglichkeiten zur Stärkung der Resilienz von Kommen und Regionen diskutiert, moderiert von Conny Czymoch. Es diskutierten mit Know-How und Leidenschaft: Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der stellvertretende Vorstandsvorsitze des DLR, Klaus Hamacher, Staatssekretärin Simone Schneider (Innenministerium RLP), Landrätin Cornelia Weigand, Bürgermeister Guido Orthen, Prof. Diane Robers, Dr. Daniel Lichte (DLR) und Dr. Konstanze Lechner (ZKI).

Gruppenbild

Cornelia Weigand (Landrätin), Klaus Hamacher (stellv. Vorstandsvorsitzender des DLR), Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Guido Orthen (Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Conny Czymoch (Moderation). (v.l.n.r.)

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Drei Personen

Roman Noetzel (Geschäftsführer IQIB), Cornelia Weigand (Landrätin) und Klaus Hamacher (stellv. Vorstandsvorsitzender DLR) bei der Podiumsdiskussion „Resilienz durch Innovation“. (v.l.n.r.)

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Drei Personen

Staatssekretärin Simone Schneider (Ministerium des Innern und für Sport, Rheinland-Pfalz) und Wigand Fleischer (Geschäftsführer IQIB) bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Lösungen für morgen“.

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Drei Personen

Dr. Daniel Lichte (Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen), Dr. Konstanze Lechner (Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation – ZKI) und Staatssekretärin Simone Schneider. (v.l.n.r.)

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Gallery Walk

Was macht IQIB genau? Das haben wir unseren Gästen mit einem mulitmedialen und interaktiven Gallery Walk gezeigt. 

Veranstaltungsraum mit Personen

Energie neu denken: Mit unserem Modell-Kubus die Energieversorgung der Zukunft von smarten Städten erleben. 

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Personen vor einem Screen

Wertschöpfung aus Daten: Hybride Intelligenz und Data-Driven Solutions – praktische Anwendungen für Forschung, Wirtschaft und Verwaltung. 

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Porträt

Raumfahrt – gestern noch Science-Fiction, heute schon Realität: Wie Raumfahrt in unserem Alltag wirkt. 

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Zwei Personen vor einem Screen

Leistungsstarke Organisationen: Mit unseren effektiven Werkzeugen zur Prozessoptimierung zeigen wir, wie leicht Organisationen fit für Wandel und Zukunft werden.

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Person mit VR-Brille

Vernetzte Innovation: Mit Partnern wie dem DLR wird mit dem Projekt „RESITEK“ Krisenmanagement neu definiert – u.a. Katastrophenvorsorge mit Virtual Reality. 

David Senkic, DLR-Fotomedien.

Personen mit Exponaten

Fit für die Zukunft mit der IQIB-Akademie in Zusammenarbeit mit dem DLR Projektträger: Von Schulungen für Smart-City-Manager bis zur Online-Fortbildung im Bereich Gesundheitsforschung.

David Senkic, DLR-Fotomedien

Interaktion mit dem Publikum: Mentimeter-Umfrage

Die Ergebnisse unserer Mentimeter-Umfrage zeigen: IQIB steht für Innovation, Zukunft und Transformation. Und es ist der gelungene Transfer der Ergebnisse, der darüber entscheidet, ob Innovationen erfolgreich werden. Diesen Anspruch wollen wir erfüllen, indem wir Transformation gestalten, Resilienz stärken und Impact steigern.  

Wortwolke

Wortwolke

Diagramm

Diagramm

Am Ende bleibt ein starkes Signal: In Rheinland-Pfalz entstehen Ideen für neue, gemeinsame Projekte und Initiativen – Lösungen, die hier entwickelt werden und weit über die Landesgrenzen hinauswirken.

Ihre Ansprechpartner am IQIB

Roman Noetzel und Wigand Fleischer